Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Flächen für die Feuerwehr

Facility Management: Betriebsfeuerwehr » Strategie » Dokumente » Flächen für die Feuerwehr

Flächen für die Feuerwehr

Flächen für die Feuerwehr, wie Zufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen, sind baurechtlich vorgeschrieben, um im Notfall schnelle Hilfe zu gewährleisten. Facility Management muss sicherstellen, dass diese Flächen jederzeit frei, gekennzeichnet und funktionsfähig bleiben. Regelmäßige Prüfungen und deren Dokumentation sichern sowohl die Betriebssicherheit als auch den rechtlichen Nachweis.

Nachweise über Grundstückskontrollen

Feld

Inhalt

Dokument

Nachweise über Kontrollen (Verkehrssicherheit)

Zweck

Sicherstellung freier, nutzbarer Feuerwehrflächen

Rechtsgrundlage

HBauO; Verkehrssicherungspflicht (§ 823 BGB)

Pflichtinhalte

Datum, Prüfer, Ergebnis, Mängel, Maßnahmen, Unterschrift

Verantwortlich

Beauftragte Person im FM (Kontrollen); FM-Leitung für Archiv & Nachweis

Hinweis

Regelmäßig prüfen (z. B. wöchentlich) + nach besonderen Ereignissen

Facility Manager müssen dokumentieren, dass Feuerwehrflächen jederzeit frei zugänglich sind. Dazu gehören Zufahrten, Aufstellflächen für Drehleitern und Hydrantenbereiche. Die Protokolle dienen als Nachweis der Verkehrssicherungspflicht und sichern Betreiber gegen Haftungsansprüche ab. Festgestellte Mängel (z. B. parkende Fahrzeuge, Schneebedeckung, beschädigte Beschilderung) müssen sofort behoben werden. Digitale Archivierung (z. B. im CAFM-System) erleichtert Nachverfolgung und Prüfungen durch Behörden.